Do 19.10.2023, 12:00 – 17:00 Uhr
Unternehmens- und Karriereforum der Universität der Bundeswehr
Ort: Universität der Bundeswehr, Neubiberg
Di 07.11.2023 – Do 09.11.2023
Hochschulkontaktmesse HOKO
am 09.11.2023 CV-Check durch das Hochschulteam der Agentur für Arbeit München
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64
weitere Infos >>>
Di 14.11.2023, 15:00 Uhr
Bewerbungsworkshop für Studierende
Eine Bewerbung ist mit vielen Herausforderungen verbunden, aber mit der richtigen Vorbereitung klappt es! Ihr erfahrt Wissenswertes zur Erstellung euer Unterlagen, verbunden mit praxisnahen Tipps zu formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen. Ziel ist, dass eure Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Ihr werdet außerdem auf die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorbereitet.
Ort: Junge Volkshochschule München (MVHS), Einsteinstraße 28
Eine Bewerbung ist mit vielen Herausforderungen verbunden, aber mit der richtigen Vorbereitung klappt es! Ihr erfahrt Wissenswertes zur Erstellung euer Unterlagen, verbunden mit praxisnahen Tipps zu formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen. Ziel ist, dass eure Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Ihr werdet außerdem auf die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorbereitet.
Ort: Junge Volkshochschule München (MVHS), Einsteinstraße 28
Referentin: Manuela Stock, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Do 16.11.2023, 15:00 Uhr (online)
Studieren in Italien – Tipps zur Planung und Realisierung
Italien bietet eine vielfältige Hochschullandschaft mit fast 100 Hochschulen und weiteren Instituten auf Hochschulniveau in den Bereichen Kunst, Design, Theater, Tanz und Musik. Der Vortrag vermittelt einen Überblick über das Studienangebot in Italien. Wir geben Tipps zur Planung und Realisierung und informieren über Bewerbung und Zulassung, Fristen und Kosten, Studiengebühren und erforderliche Sprachkenntnisse.
Das Programm ERASMUS+ ist interessant für alle, die während des Studiums kürzere Studien- oder Praxisaufenthalte in Italien planen.
Das Programm ERASMUS+ ist interessant für alle, die während des Studiums kürzere Studien- oder Praxisaufenthalte in Italien planen.
Veranstalter: Agentur für Arbeit Fürth
Referent: Andreas Neuner, Berufs- und Studienberater, Agentur für Arbeit München
Do 23.11.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Workshop „Future Skills“
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – nicht nur durch Homeoffice, KI und Digitalisierung. Welche Kompetenzen, welche „skills“ benötigen wir, um in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen zu können und selbst unsere Zukunft zu gestalten?
Im Workshop stellen wir relevante „future skills“ vor. Wir reflektieren, wie du – aufbauend auf dein Knowhow aus dem Studium, deinen persönlichen Erfahrungen und Stärken – deine Zukunfts-Kompetenzen weiterentwickeln kannst.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – nicht nur durch Homeoffice, KI und Digitalisierung. Welche Kompetenzen, welche „skills“ benötigen wir, um in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen zu können und selbst unsere Zukunft zu gestalten?
Im Workshop stellen wir relevante „future skills“ vor. Wir reflektieren, wie du – aufbauend auf dein Knowhow aus dem Studium, deinen persönlichen Erfahrungen und Stärken – deine Zukunfts-Kompetenzen weiterentwickeln kannst.
Ort: Junge Volkshochschule München (MVHS), Einsteinstraße 28
Moderation: Andreas Neuner, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Do 30.11.2023, 10:00 – 14:00 Uhr
Britische Hochschulmesse München
Ort: LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1
weitere Infos >>>
Britische Hochschulmesse München
Ort: LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1
weitere Infos >>>
Mi 06.12.2023, 10:00 – 15:00 Uhr
VHK-Karriere-Forum IT + MB/Mobilität
Ort: TUM, Boltzmannstr. 3, Garching
weitere Infos >>>
VHK-Karriere-Forum IT + MB/Mobilität
Ort: TUM, Boltzmannstr. 3, Garching
weitere Infos >>>
Do 07.12.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Workshop „Entscheidungen für meine Karriere – Wie finde ich den Job, der zu mir passt?“
Erfahre, wie du den Beruf findest, der zu dir passt – zu deiner Persönlichkeit, deinen Stärken und Kompetenzen, deinen Werten, die du leben möchtest und deinen Zielen, die du erreichen willst. Wir nehmen alle Faktoren unter die Lupe und geben Tipps für deine Berufs- und Karriereplanung.
Ort: Junge Volkshochschule München (MVHS), Einsteinstraße 28
Referent: Andreas Neuner, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Mi 13.12.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Bewerbungsworkshop für Studierende
Eine Bewerbung ist mit vielen Herausforderungen verbunden, aber mit der richtigen Vorbereitung klappt es! Ihr erfahrt Wissenswertes zur Erstellung eurer Unterlagen, verbunden mit praxisnahen Tipps zu formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen. Ziel ist, dass eure Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Ihr werdet außerdem auf die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorbereitet.
Ort: Volkshochschule München, Einsteinstraße 28
Eine Bewerbung ist mit vielen Herausforderungen verbunden, aber mit der richtigen Vorbereitung klappt es! Ihr erfahrt Wissenswertes zur Erstellung eurer Unterlagen, verbunden mit praxisnahen Tipps zu formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen. Ziel ist, dass eure Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Ihr werdet außerdem auf die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorbereitet.
Ort: Volkshochschule München, Einsteinstraße 28
Referentin: Manuela Stock, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Di 19.12.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Workshop „Vision Board“
Das „Vision Board“ ist eine Collage aus Bildern, Skizzen und Worten rund um die eigenen Träume, Wünsche und Ziele. Die Visualisierung hilft und motiviert dabei, diese auch umzusetzen und zu erreichen. Im Workshop denken wir über unsere Ziele und Werte nach, definieren unsere eigenen kurz-, mittel- und langfristigen Ziele und geben Tipps und Tricks zur Erstellung des persönlichen „Vision Boards“. Wir fokussieren uns dabei vor allem auf unsere Ziele in Studium, Arbeit und Beruf – reflektieren aber auch das Verhältnis zu anderen Lebenszielen.
Das „Vision Board“ ist eine Collage aus Bildern, Skizzen und Worten rund um die eigenen Träume, Wünsche und Ziele. Die Visualisierung hilft und motiviert dabei, diese auch umzusetzen und zu erreichen. Im Workshop denken wir über unsere Ziele und Werte nach, definieren unsere eigenen kurz-, mittel- und langfristigen Ziele und geben Tipps und Tricks zur Erstellung des persönlichen „Vision Boards“. Wir fokussieren uns dabei vor allem auf unsere Ziele in Studium, Arbeit und Beruf – reflektieren aber auch das Verhältnis zu anderen Lebenszielen.
Ort: Junge Volkshochschule München (MVHS), Einsteinstraße 28
Moderation: Andreas Neuner, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>
Anmeldung über das Portal der MVHS >>>