Das Team der Studien- und Berufsberatung (Berufsberatung vor dem Erwerbsleben) der Agentur für Arbeit München unterstützt Sie gerne bei der Berufs- und Studienwahl. Unsere Angebote sind kostenlos, der Inhalt der Gespräche ist vertraulich.
Die Studien- und Berufsberatung
- informiert, berät und unterstützt Schüler*innen aller Schularten sowie alle jungen Menschen vor dem Eintritt ins Erwerbsleben
- berät neutral, objektiv und kostenlos über Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten, Studium und weiterführende Schulen
- hilft Ihnen herauszufinden, welche Berufe zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passen
- spricht mit Ihnen über Ihre Wünsche, Ziele und Erwartungen
- unterstützt Sie bei der Suche nach betrieblichen und schulischen Ausbildungsplätzen
- vermittelt in betriebliche Ausbildungen
- berät Sie bei der Aufnahme eines dualen Studiums und hilft Ihnen bei der Suche nach geeigneten Praxis-/Ausbildungsplätzen
- unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen
In ausführlichen terminierten Einzelgesprächen (Zeitrahmen ca. 1 Std., derzeit ausschließlich telefonisch) erarbeiten die Berufsberater*innen gemeinsam mit Ihnen einen Berufs- und Studienweg, der zu Ihnen passt.
Terminvereinbarung:
persönlich: Agentur für Arbeit München, Zentraler Empfang im Erdgeschoss, Kapuzinerstr. 26, 80337 München
Hinweis: Aktuell ist wegen der Corona-Epidemie das Haus in der Kapuzinerstraße geschlossen; persönliche Beratungsgespräche sind derzeit leider nicht möglich; die Terminvereinbarung für ausführliche telefonische Beratungsgespräche ist möglich
telefonisch: über die Servicenummer 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
per E-Mail: muenchen.abiberatung@arbeitsagentur.de
Online: Formular zur Terminanfrage >>>
Im JiBB München (Jugend in Bildung und Beruf) arbeiten verschiedene Münchner Beratungseinrichtungen für Jugendliche zusammen; auch die Berufsberatung ist mit Sprechzeiten vor Ort dabei. (Derzeit nur telefonische Beratungsangebote.) Mehr >>>
In der Regel bietet die Berufsberatung regelmäßige Sprechstunden an Ihrer Schule an. Fragen Sie an Ihrer Schule im Sekretariat oder bei den Beratungslehrkräften / Kollegstufenbetreuern nach dem nächsten Terminen.
Die Studien- und Berufsberatung
- arbeitet eng mit den Münchner Schulen zusammen und bietet dort Veranstaltungen (Vorträge, Workshops) zur Berufswahl an
- organisiert eigene Veranstaltungen und Messen zur Berufs- und Studienwahl
- nimmt an Veranstaltungen externer Partner teil, z.B. an den Studieninfotagen der Münchner Hochschulen, der Ausbildungsmesse der IHK München
- pflegt gute Kontakte zu den Münchner Unternehmen