Zur Auseinandersetzung mit deinen persönlichen Interessen und Stärken helfen dir auch folgende Medien der Berufsberatung:
Selbsterkundungstool „Check-U“ der Bundesagentur für Arbeit zur Studienwahl
kostenfrei, Bearbeitungsdauer ca.120 min
4 Testsegmente: Interessen, Fähigkeiten, soziale Kompetenzen, berufliche Vorlieben
Das Team Berufsberatung/Akademische Berufe empfiehlt folgende Webseiten:
www.was-studiere-ich.de
kostenloser Interessen- und Eignungstest, Bearbeitungszeit ca. 90 min., empfohlen durch das Kultusministerium Baden-Württemberg
Studium-Interessen-Test (SIT) auf der Seite von Hochschulkompass
kostenloser Interessentest, Bearbeitungszeit 15-20 min., der Test ist mit der Studiendatenbank verknüpft; anschließend wird der Übereinstimmungsgrad mit den ausgewählten Studiengängen angezeigt
www.studiencheck.de – Wie fit bin ich für mein Studium?
Orientierungsangebot zu vielen Studiengängen, v.a. in Nordrhein-Westfalen
www.assess.rwth-aachen.de – Orientierungs-Self-Assessment der RWTH Aachen
www.whatchado.com/de – „Finde deine Berufung in 14 Fragen. Finde Menschen, die so ticken wie du und entdecke ihre Stories und Berufe!“ – Das Matching-Programm ermöglicht es, Menschen und Berufsbilder zu entdecken, die einen hohen Übereinstimmungsgrad mit dem eigenen Interessenprofil aufweisen. Die zahlreichen Videos kann man auch ohne vorheriges Matching ansehen.