Veranstaltungen für Studierende

Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit  
Wir sind für Sie da!

  • Wir beraten und unterstützen Studierende und Absolvent*innen (bis zu einem Jahr nach Studienabschluss) aller Münchner Hochschulen zu allen Fragen rund um Studium und Berufseinstieg.
  • Wir nehmen an verschiedenen Messeveranstaltungen für Studierende und Absolvent*innen teil.
  • Wir organisieren Veranstaltungen und Workshops rund um Studium und Beruf.

Individuelle Beratungsgespräche
persönlich in der Agentur für Arbeit oder per Video 

  • Gestaltung und Planung des Studiums, auch im Blick auf den Arbeitsmarkt
  • Berufseinstieg und Karriereplanung
  • Check der Bewerbungsunterlagen
  • Übergang Bachelor – Master
  • Wechsel des Studiums oder der Hochschule

Kontakt und Anmeldung zu Beratungsgesprächen:
Hochschulteam der Agentur für Arbeit München, Kapuzinerstr. 26, 80337 München
muenchen.hochschulteam@arbeitsagentur.de

Veranstaltungen und Workshops des Hochschulteams /
unter Mitwirkung des Hochschulteams  


Di 29.04.2025, 11:30 – 17:00 Uhr
LMU KarriereGipfel 
Die Karrieremesse der LMU für alle 18 Fachrichtungen
mit professionellem CV-Check durch das Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Ort: LMU München, Hauptgebäude, Lichthof, Geschwister-Scholl-Platz 1
weitere Infos >>>

29.04.2025, 12:00 – 13:00 Uhr 
Die Kraft des Design Thinkings – Eine innovative Methode zur Planung deines Berufseinstiegs
Vortrag im Rahmen des LMU KarriereGipfels
Entdecke und nutze die Kraft des Design Thinkings für die Planung deines Berufseinstiegs und deines Karrierewegs. Design Thinking kann dir helfen, neue Ideen zu entwickeln, Dinge auszuprobieren und unkonventionelle Lösungen zu entwickeln. Tipps zu Stellensuche und Bewerbung runden den Vortrag ab.
Referent: Andreas Neuner, Hochschulteam München, Agentur für Arbeit München
Ort: LMU München, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum E110
Anmeldung über LMU Karrieregipfel >>>

QR-Code zur Anmeldung

Di 06.05.2025, 15:30 – 17:30 Uhr
Bewerbungsworkshop für Studierende
Eine Bewerbung ist mit vielen Herausforderungen verbunden, aber mit der richtigen Vorbereitung klappt es! Ihr erfahrt Wissenswertes zur Erstellung eurer Unterlagen, verbunden mit praxisnahen Tipps zu formalen und inhaltlichen Anforderungen von Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnissen. Ziel ist, dass eure Unterlagen den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Ihr werdet außerdem auf die nächsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorbereitet.
Referentin: Manuela Stock, Hochschulteam der Agentur für Arbeit München
Ort: Münchner Volkshochschule (MVHS), HP8, Hans-Preißinger-Str. 8 (Nähe U3 Brudermühlstraße)
Anmeldung erforderlich, max. 16 Teilnehmende – die Anmeldung erfolgt über das Portal der Münchner Volkshochschule www.mvhs.de >>> oder über den QR-Code

Di 06.05.2025, 16:00 – 17:00 Uhr (online über Zoom)
„Future Skills“ – Meine Stärken und Kompetenzen – gut gerüstet für die Arbeitswelt der Zukunft
Vortrag für Studierende der TU München
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – nicht nur durch Homeoffice, KI und Digitalisierung. Welche Kompetenzen, welche „skills“ benötigen wir, um in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen zu können und selbst unsere Zukunft zu gestalten?
In unserem Vortrag stellen wir relevante „future skills“ vor. Wir reflektieren, wie du – aufbauend auf dein Knowhow aus dem Studium, deinen persönlichen Erfahrungen und Stärken – deine Zukunfts-Kompetenzen weiterentwickeln kannst.
Anmeldung über TUM Community >>>

Mi 07.05.2025, 10:00 – 14:30 Uhr
VHK-Karriere-Forum BAU 
Thema: Architektur, Bauingenieurwesen, BWL, Immobilien, Wirtschaftsing.wesen, Energietechnik/ KlimaEngineering, Versorgungstechnik, Vermessung
Zielgruppe: Studierende, Absolvent:innen
mit professionellem CV-Check durch das Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Ort: Hochschule München, Karlstr. 6
www.vhk-ev.de 

Di 13.05.2025
IKOM Life Science
Thema:  Bachelor-/Masterarbeiten, Promotionen, Praktika, Werkstudententätigkeiten, Einstieg ins Berufsleben
Zielgruppe: Studierende und Absolvent:innen der Life Science-Studiengänge
mit CV-Check durch das Hochschulteam der Agentur für Arbeit 
Ort: TU München, Standort Weihenstephan
weitere Infos und Messekatalog >>>

QR-Code zur Anmeldung

Do 15.05.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Workshop “Future Skills” – Meine Stärken und Kompetenzen – gut gerüstet für die Arbeitswelt der Zukunft
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – nicht nur durch Homeoffice, KI und Digitalisierung. Welche Kompetenzen, welche „skills“ benötigen wir, um in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen zu können und selbst unsere Zukunft zu gestalten? Im Workshop stellen wir relevante „future skills“ vor. Wir reflektieren, wie du – aufbauend auf dein Knowhow aus dem Studium, deinen persönlichen Erfahrungen und Stärken – deine Zukunfts-Kompetenzen weiterentwickeln kannst.
Referent: Andreas Neuner, Hochschulteam der Agentur für Arbeit München
Ort: Münchner Volkshochschule (MVHS), HP8, Hans-Preißinger-Str. 8 (Nähe U3 Brudermühlstraße)
Anmeldung erforderlich, max. 16 Teilnehmende – die Anmeldung erfolgt über das Portal der Münchner Volkshochschule www.mvhs.de >>> oder QR-Code scannen

Mo 19.05.2025 – Mi 21.05.2025, 10:00 – 16:30 Uhr
LMU München – Firmenkontaktgespräch
Bereich: Wirtschaftswissenschaften und verwandte Studiengänge
Zielgruppe: Studierende, Absolvent:innen, Young Professionals
mit professionellem CV-Check durch das Hochschulteam, Agentur für Arbeit München 
Ort: LMU München, Lichthof, Geschwister-Scholl-Platz
weitere Infos >>>

QR-Code zur Anmeldung

Mi 04.06.2025, 20:00 – 21:30 Uhr
Future Work – Wie, wo und was arbeiten wir morgen?
Trends, Herausforderungen & Chancen
Technologischer Fortschritt prägt seit Beginn des 19. Jahrhunderts unsere Arbeitswelt. Megatrends wie Künstliche Intelligenz, demografischer Wandel und New Work verändern rapide die Art und Weise, wie, wo und was wir arbeiten. Welche Jobs fallen weg, welche Branchen sind in Zukunft gefragt? Vor welchen Herausforderungen und nötigen Strategien stehen Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche Future Skills und Kompetenzen brauchen Arbeitnehmende, um mit dem Wandel der Arbeitswelt Schritt zu halten? Gehen Sie mit auf eine spannende Reise in die Arbeitswelt der Zukunft.
Referentin: Gabriele Kilchenstein, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Veranstaltungsort: Münchner Volkshochschule, Einstein 28, Bildungszentrum Einsteinstr. 28
Anmeldung erforderlich, die Anmeldung erfolgt über das Portal der Münchner Volkshochschule www.mvhs.de  oder den QR-Code scannen
Teilnahmegebühr: 8,00 €

Mo 23.06.2025 – Do 26.06.2025, 09:00 – 16:30 Uhr
IKOM 
Thema:  Bachelor-/Masterarbeiten, Promotionen, Praktika, Werkstudententätigkeiten, Einstieg ins Berufsleben
Zielgruppe: Studierende und Absolvent:innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften, Informatik und vergleichbare Studiengänge
mit professionellem CV-Check durch das Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Ort: TU München, Standort Garching
weitere Infos und Messekatalog >>>

Di 01.07.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Berufsorientierung to Go – „On Air – Go live! Ein Besuch in den Studios der Mediaschool Bayern“
Wir besuchen mit Ihnen die Mediaschool Bayern, um einen Einblick in den Berufsalltag und für den Berufseinstieg zu bekommen.
Vom Studium ins Studio! Die Mediaschool Bayern produziert ein 24stündiges Radioprogramm auf m94.5, Podcasts und Video-/TV-Content für Social-Media-Kanäle und ein Sendefenster auf muenchen.tv. Studierende können dort in Tagesteams, Praktika oder später im Volontariat erste Berufserfahrungen im Medienbereich sammeln und so den Berufseinstieg in diesem Bereich vorbereiten. Texten, sprechen, moderieren, Beiträge recherchieren, produzieren und schneiden, Interviews führen – vieles ist möglich.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Praxiskolloquiums der Fakultät 13 (Sprach- und Literaturwissenschaften)
Anmeldung über die Fakultät 13 erforderlich >>>    

QR-Code zur Anmeldung

Do 03.07.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Entscheidungen für meine Karriere – Wie finde ich den Job, der zu mir passt?
Erfahre, wie du den Beruf findest, der zu dir passt – zu deiner Persönlichkeit, deinen Stärken und Kompetenzen, deinen Werten, die du leben möchtest und deinen Zielen, die du erreichen willst. Wir nehmen alle Faktoren unter die Lupe und geben Tipps für deine Berufs- und Karriereplanung.
Referent: Andreas Neuner, Hochschulteam der Agentur für Arbeit München
Ort: Münchner Volkshochschule (MVHS), HP8, Hans-Preißinger-Str. 8 (Nähe U3 Brudermühlstraße)
Anmeldung erforderlich, max. 16 Teilnehmende – die Anmeldung erfolgt über das Portal der Münchner Volkshochschule www.mvhs.de >>> oder QR-Code scannen 

Di 15.07.2025, 16:00 – 17:00 Uhr (online, via Zoom)
Studium bald fertig?! – Und jetzt?
Vortrag für Studierende der  TU München
Berufseinstieg planen, Überbrückung gestalten – Angebote des Hochschulteams, der Akademischen Arbeitsvermittlung und der Jobcenter
Referent: Andreas Neuner, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
Anmeldung über TUM Community >>> 

Mi 17.09.2025, 16:00 – 17:00 Uhr (online, via Zoom) 
Opportunities on the Munich Job Market
Online-Vortrag in englischer Sprache für Studierende der TU München 
Online lecture in English for students of the TU Munich
Referent: Andreas Neuner, Hochschulteam, Agentur für Arbeit München
peration mit dem Career Service der TU München
Anmeldung über TUM Community >>>

weitere Veranstaltungen und Messeveranstaltungen für Studierende, Absolvent*innen und Young Professionals in München

Terminübersicht 2025 Firmenkontaktmessen im Raum Süddeutschland (PDF) >>>


Fr 16.05.2025, 09:30 – 16:00 Uhr
Mastermesse München
Thema: Masterstudium, Weiterbildung
Zielgruppe: Studierende, Absolvent:innen, Young Professionals
Ort:  MTC world of fashion/ Haus 1
weitere Infos >>>

Mi 04.06.2025, 10:00 – 16:00 Uhr 
Unternehmertag Agrar
Veranstalter: TU München + Hochschule Weihenstephan
Ort: TUM / HSWT, Am Staudengarten, Freising-Weihenstephan
weitere Infos >>>