Di 17.10.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Amerikahaus München, Karolinenplatz 3
Au Pair, Workcamps, Jobs und Praktika, Work & Travel, Freiwilligendienste, Studium – weltweit
#unabhängig
#neutral
#kostenlos
Zielgruppe: Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe, Studierende sowie Eltern, die ihre Kids bei der Planung und Realisierung von Auslandsaufenthalten unterstützen möchten
Anmeldung für Schulklassen und Gruppen ab 5 Personen erforderlich –
nähere Infos zur Anmeldung voraussichtlich ab Mitte Mai
Veranstalter: Amerikahaus München, Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit München, JIZ – Jugendinformationszentrum (Eurodesk Partner), Münchner Stadtbibliothek – update. jung & erwachsen, Junge Volkshochschule München, Europe Direct Informationszentrum (EDIC) München
Programm (in Planung, Änderungen vorbehalten)
Dienstag, 17.10.2023, 14:30 – 18:00 Uhr
14:30 Uhr
Wege ins Ausland von A-Z
Jobs, Praktika, Au Pair, Freiwilligendienste, Work & Travel und mehr
Referentin: Manuela Stock, Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit München
Studieren in USA und Kanada
Referentin: Ines Jaehnert, Leiterin Austausch- und Studienberatung, Amerikahaus München
15:15 Uhr
Studieren in Europa
Schwerpunkt Studienstart im Ausland, Vorstellung einiger Zielländer; Tipps zur Vorbereitung und Planung
Referent: Andreas Neuner, Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit München
Freiwilligendienste im Ausland
Referent: Jugendinformationszentrum (JIZ) / Eurodesk München
16:00 Uhr
Möglichkeiten in den USA & Kanada
Referentin: Ines Jaehnert, Leiterin Austausch- und Studienberatung, Amerikahaus München
Work & Travel
Referent: Jugendinformationszentrum (JIZ) / Eurodesk München
16:45 Uhr
Ein Semester im Ausland?! – Studium und Praktika
Gesprächsrunde mit Studienberaterinnen der großen Münchner Hochschulen, Studierende berichten von ihren Auslandserfahrungen – Live-Streaming aus dem Amerikahaus
Moderation: Andreas Neuner, Arbeitsagentur München
Gesprächspartner*innen:
Philippa Cahill, Koordination Erasmus Outgoing, LMU München
Sarah Debons, Program Manager, TUM Global & Alumni Office, TU München (TUM)
Gabriele Gierstorfer, Erasmus+ Hochschulbeauftragte, Hochschule München (HM)
N.N., Studierende mit Erfahrungsberichten
Berufliche Praktika in Europa mit Erasmus+
Gesprächsrunde mit Fachleuten aus dem Referat Bildung und Sport – Live-Streaming aus dem Amerikahaus
Moderation: Julia Hegyesi, Programm-Managerin, europe direct Informationszentrum München
Weitere Infos auf der Veranstaltungswebseite „Wege ins Ausland – Messe“ >>>